Transsib-Reise mit einem Kind?
Wir helfen Ihnen gern bei der Reiseplanung, geben Ihnen Tipps zu den Stopps, Unterkünften und Unternehmungen, die man für eine Reise mit Kind empfehlen könnte.
Zwei Reisen haben wir bereits für Reisende mit Kind ausgearbeitet:
Reise PEKFAM – 16 Tage, ab 1.735 € + 290 €
->> Reiseroute: Moskau – Irkutsk / Listwianka / Baikalsee – Ulan Bator / Nationalpark Gorkhi-Terelj – Peking / Chinesische Mauer
Reise TSBFAM – 20 Tage, ab 20.69 € + 379 €
->> zusätzlich Ausflug mit der Alten Baikalbahn
->> überall 1 Tag länger
Es sind natürlich auch andere Routen und Stopps möglich. Kontaktieren Sie uns!
Die Reiseroute von Moskau durch die Mongolei nach Peking, mit Stopp am Baikalsee, eignet sich am besten für Familien mit Kindern ab drei Jahren, da sie abwechslungsreich und spannend ist.
Überall haben wir für Sie gute familienorientierte Unterkünfte ausgesucht und helfen Ihnen gerne dabei, sich auf die Reise mit Ihren kleinen oder großen Kindern möglichst gut vorzubereiten.
Die beste Reisezeit mit Kind
Für eine Familie mit Kindern ist eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn zwischen Mitte Juni und Anfang September, optimal sind die Sommermonate Juli und August. Es ist dann überall noch so warm, dass nicht zu viel verschiedene Kleidung mitgenommen werden muss. Das Eis auf dem Baikalsee hält meist sehr lange (es kommt vor, dass der See im Mai noch zugefroren ist), so dass das Wasser im Juni noch eiskalt ist und relativ milde Temperatur erst Ende Juli / Anfang August erreicht.
Bei einer Transsib-Reise nach Peking erwarten Sie 7.622 km Fahrt mit Linienzügen der Transsibirischen Eisenbahn durch Sibirien, vorbei an den Wald- und Gebirgslandschaften des Urals und zahlreichen Großstädten. Sie fahren weiter durch die russische Republik Burjatien, einschließlich ihrer Hauptstadt Ulan Ude und anschließend durch die sehr dünn besiedelten Steppen-, Hochgebirgs- und Wüstenlandschaften der Mongolei.
Auf den Bahnsteigen der Zwischenstationen in Jekaterinburg, Nowosibirsk, Krasnojarsk und in anderen Städten können Sie während der ca. 15-minütigen Aufenthalten frisch zubereitete regionale Produkte einkaufen und probieren. In den Zügen gibt es außerdem ein Bordrestaurant. In jedem Waggon sind 1-2 Toiletten mit Waschbecken sowie ein Samowar mit 24h verfügbarem und kostenfreiem Wasser vorhanden. In den meisten Zügen sind keine Duschen verfügbar. Zwischen Irkutsk und Ulan Bator bleibt der Waggon mit Bordrestaurant i.d.R. nur bis auf dem russischen Territorium angeschlossen.
Hier geht es zu einem schönen Reiseblog zum Thema Transsibirische Eisenbahn nach Peking mit Kind.